Dubai Homosexualität » Ratgeber für homosexuelle Auswanderer

Wie steht es um die Rechte und die Sicherheit der LGBTQ+ Community in Dubai? In diesem Artikel werden wir uns mit der tatsächlichen Situation auseinandersetzen und die rechtlichen sowie gesellschaftlichen Hürden in Verbindung mit Homosexualität erklären.

Das Wichtigste in Kürze:

🏳️‍🌈 Homosexualität ist illegal: Homosexualität und damit verbundene Handlungen sind in den VAE illegal und können mit Freiheitsstrafen von bis zu 14 Jahren bestraft werden.

⚖️ Ungewisse Strafen: Es gibt keine festgelegte Höchststrafe, und die Todesstrafe bleibt theoretisch für bestimmte homosexuelle Handlungen möglich.

👬 Leben in Dubai: Trotz der Gesetze gibt es eine homosexuelle Gemeinschaft in Dubai, die ein diskretes, aber aktives soziales Leben führt, darunter organisierte Partys und Treffs.

🚫 Kein Schutz vor Diskriminierung: Es existiert kein gesetzlicher Schutz vor Diskriminierung aufgrund der sexuellen Orientierung oder geschlechtlichen Identität.

🌍 Internationale Bemühungen: Menschenrechtsorganisationen arbeiten international daran, die Situation für LGBTQ+ Personen in den VAE zu verbessern.

🔒 Vorsicht und Sicherheit: Homosexuellen wird geraten, äußerste Diskretion zu wahren, um Sicherheit in Dubai zu erreichen.

Ist Homosexualität in Dubai verboten? Die rechtliche Situation

Die rechtliche Situation ist nicht nur für Homosexuelle, sondern alle Menschen, die der LGBTQ+ Community angehören, in den Vereinigten Arabischen Emiraten äußerst restriktiv. Homosexualität ist nach wie vor illegal und wird in den Strafgesetzbüchern der Emirate Abu Dhabi und Dubai kriminalisiert. Die Straftatbestände reichen von “unnatürlichem Sex mit einer anderen Person” bis hin zu “Sodomie”. Beide Straftatbestände können mit einer Freiheitsstrafe von bis zu 14 Jahren geahndet werden. Sowohl Männer als auch Frauen können nach diesen Gesetzen strafrechtlich verfolgt werden.

Es ist wichtig anzumerken, dass die Strafen im Ermessen des Gerichts liegen und es keine festgelegte Höchststrafe gibt. Gut zu wissen: Obwohl es seit mindestens 2015 keine bekannten Verhaftungen oder Strafverfolgungen für gleichgeschlechtliche sexuelle Aktivitäten in den VAE gegeben hat, bleibt die Todesstrafe für homosexuelle Handlungen theoretisch möglich, insbesondere für verheiratete Personen. Eine Anklage wird jedoch nur erhoben, wenn der Ehemann oder der männliche Vormund eine Strafanzeige erstattet. Außerdem können Personen aufgrund ihrer sexuellen und geschlechtlichen Identität unter öffentlicher Anstandsregeln oder aufgrund von “Verkleidung” strafrechtlich verfolgt werden. Wichtig ist, dass die rechtliche Lage vorher klar ist und du keinerlei Risiko eingehst und damit Gefahr läufst, für deine sexuelle Orientierung bestraft zu werden.

Wie ist das tägliche Leben als homosexuelle Person in den VAE?

Du denkst, dass Dubai komplett ungeeignet ist, um als Homosexueller dort zu leben? Kleine Entwarnung: In Dubai leben viele homosexuelle Personen, darunter auch Kunden von uns, die uns davon berichten, dass es, wenn man sich (wie jeder) an die Regeln hält, viel einfacher ist, als es sich anhört. Auch im Alltag, in Restaurants, Malls oder der allgemeinen Öffentlichkeit, sind homosexuelle Menschen zu sehen. Es gilt aber auch hier, wie bei heterosexuellen Personen, dass das zur Schau stellen, von Zuneigungen in der Öffentlichkeit untersagt ist.

Es gibt keinen gesetzlichen Schutz vor Diskriminierung aufgrund der sexuellen Orientierung oder geschlechtlichen Identität, weder am Arbeitsplatz noch z.B. bei der Wohnungssuche. Deshalb ist es ratsam, sich, wenn möglich, bedeckter zu verhalten. Die soziale Stigmatisierung von Homosexualität und unterschiedlichen Geschlechtern ist weitverbreitet, was vor allem unter der einheimischen Bevölkerung zu einem begrenzten Raum für Offenheit und Akzeptanz führt. Unter den Expats, die aus westlicheren Ländern oder dem asiatischen Raum kommen, ist das jedoch lockerer. Dort gibt es abgesprochene und via Social Media organisierte Partys und -treffs (z.B. in Clubs in der ganzen Stadt).

Aktuelle Entwicklungen und Ausblick

In den letzten Jahren gab es einige positivere, auch wenn weit vom Ideal entfernte Entwicklungen in Bezug auf LGBTQ-Rechte in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Im Jahr 2021 trat ein neues Strafgesetzbuch in Kraft, mit der Bestimmung das sog. “Personal Relationship Law” wieder einzuführen. Das Personal Relationship Law macht nun die Strafverfolgung von nicht ehelichem sexuellem Verhalten nur auf Antrag des Ehemanns oder des männlichen Vormunds möglich. Die Mindeststrafe beträgt sechs Monate Haft, und es gibt keine festgelegte Höchststrafe. Die Auswirkungen dieser Änderung auf die LGBTQ-Gemeinschaft sind bis jetzt nicht eindeutig.

Es bleibt zu hoffen, dass sich die Situation für die LGBTQ-Gemeinschaft in Dubai und den Vereinigten Arabischen Emiraten in Zukunft verbessert. Die internationale Gemeinschaft und Menschenrechtsorganisationen setzen sich weiterhin dafür ein, Diskriminierung und Gewalt gegen die LGBTQ+ Community zu bekämpfen und die Anerkennung ihrer Rechte zu fördern.

Sicherheit und Vorsichtsmaßnahmen für LGBTQ+ Auswanderer in Dubai

Trotz der restriktiven Gesetze und der Diskriminierung können Homosexuelle mit äußerster Vorsicht und Diskretion eine gewisse Sicherheit in Dubai erreichen. Wir empfehlen euch öffentliche Zurschaustellung von Zuneigung zu vermeiden und eure sexuelle Orientierung nicht öffentlich preiszugeben. Obwohl es keine offiziellen Homosexuellenbars gibt, gibt es bestimmte Bars mit ausländischer Klientel und Expats, die als homo-freundlich gelten, und bei denen ihr offen Spaß haben könnt. Wichtig zu wissen: es gibt keine speziellen Homosexuellenviertel in Dubai.

Es ist wichtig, sich bewusst zu sein, dass LGBTQ-Rechte in Dubai stark eingeschränkt sind und die Durchsetzung der Gesetze gegen homosexuelle Handlungen und “Verkleidung” möglich ist. Bevor du auswanderst, solltest du dir der Risiken bewusst sein. Wir empfehlen eine längere Reise nach Dubai um dich mit dem Ort vertraut zu machen und dich schon einmal mit anderen Homosexuellen zu vernetzen. Der Einstieg in einen neuen Ort erfolgt immer einfacher durch eine Community.

Häufig gestellte Fragen zum Thema

Ist Dubai LGBTQ+ freundlich?

Dubai gilt nicht als LGBTQ+ freundlich. In den Vereinigten Arabischen Emiraten, zu denen Dubai gehört, sind sexuelle Aktivitäten außerhalb der heterosexuellen Ehe illegal. Dies schließt homosexuelle Handlungen ein, die streng bestraft werden können. Es gibt keine öffentlichen LGBT-Communitys, und homosexuelle Menschen leben oft im Verborgenen, um Diskriminierung und strafrechtliche Verfolgung zu vermeiden.

Ist Homosexualität in Dubai strafbar?

Ja, Homosexualität ist in Dubai strafbar. Das Strafgesetzbuch der Vereinigten Arabischen Emirate sieht für homosexuelle Handlungen harte Strafen vor, einschließlich Gefängnisstrafen. Die Gesetze und deren Durchsetzung können je nach Emirat variieren, aber generell wird Homosexualität in Dubai und den restlichen VAE als Straftat behandelt.

Kann ich mich als Homosexuelle Person in Dubai frei bewegen?

Ja, definitiv. Die Gesetzeslage sieht verheerender aus, als es in Dubai gelebt wird. Du kannst dich ganz normal bewegen und musst vor Anfeindungen oder Diskriminierung keine große Angst haben. Es gibt sehr viele vor allem homosexuelle Menschen in Dubai, die z.B. als Verkäufer in Bekleidungsgeschäften wie Zara, H&M, oder auch bei der Fluggesellschaft Emirates offen damit umgehen.

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

Du überlegst, nach Dubai auszuwandern?
Bereits über 500 Selbstständige, Unternehmer und Influencer haben mit unserer Unterstützung ihre Firmengründung realisiert und sind erfolgreich nach Dubai ausgewandert. Interessierst du dich für eine kostenlose Erstberatung? Lass uns gemeinsam herausfinden, wie wir auch dir helfen können.
Teile diesen Beitrag und folge uns!
Nina Noel

Nina Noel, Gründerin von "Dubai-Auswandern", hat sich durch persönliche Erfahrungen und ausdauernde Arbeit eine beeindruckende Expertise in der Auswanderungsberatung erarbeitet. Nachdem sie selbst die Herausforderungen des Umzugs in die Vereinigten Arabischen Emirate durchlebt hatte, beschloss sie, ihr Wissen und ihre Erfahrungen zu nutzen, um anderen den Prozess zu erleichtern. Seitdem hat sie Hunderte von Menschen bei ihrem Übergang nach Dubai begleitet und unterstützt

Ausgezeichnet bewertet auf

Sebastian Dr. Grabmaier
09.06.2025
Ahmet Cebe
28.05.2025
Verkehrspraxis
26.05.2025
Lara Lara
26.05.2025
Janusch Richter
16.05.2025
Angy Capo
16.05.2025
Andreas Kaufmann
15.05.2025
Diana H.
14.05.2025
Frank Berghammer
13.05.2025
Sebastian Dr. Grabmaier
09.06.2025
Ahmet Cebe
28.05.2025
Verkehrspraxis
26.05.2025
Lara Lara
26.05.2025
Janusch Richter
16.05.2025
Angy Capo
16.05.2025
Sebastian Dr. Grabmaier
09.06.2025
Ahmet Cebe
28.05.2025
Verkehrspraxis
26.05.2025
Lara Lara
26.05.2025
Janusch Richter
16.05.2025
Angy Capo
16.05.2025

Tritt jetzt in Kontakt mit uns

Kostenfreie persönliche Beratung buchen

Bereits über 700 Selbstständige, Unternehmer und Influencer haben mit unserer Unterstützung ihre Firmengründung realisiert und sind erfolgreich nach Dubai ausgewandert. Interessierst du dich für eine kostenlose Erstberatung? Lass uns gemeinsam herausfinden, wie wir auch dir helfen können.

Dubai-auswandern kostenloses Erstgespräch
© 2025 Dubai-auswandern