Dubai Wohnung: kaufen oder mieten? Experten-Ratgeber

Dubai Wohnung: kaufen oder mieten? Ratgeber

18. März 2024
Nina Noel
Nina Noel

Inhaltsverzeichnis

Dubai, die strahlende Metropole der Vereinigten Arabischen Emirate, bietet mehr als nur atemberaubende Skylines und einen luxuriösen Lebensstil. Du stehst vor der Qual der Wahl: Solltest du eine Wohnung in dieser pulsierenden Stadt kaufen oder mieten? Diese Entscheidung kann weitreichende finanzielle Auswirkungen haben.

Das Wichtigste in Kürze:

🌞 Langfristige Investition vs. Flexibilität: Der Kauf einer Wohnung in Dubai kann als langfristige Investition dienen, während das Mieten mehr Flexibilität ohne langfristige Bindung bietet.

💰 Vorteile des Kaufs: Als Käufer genießt man vollständige Kontrolle über die Immobilie, das Potenzial für Wertsteigerung und steigende Mieteinnahmen.

🛠️ Verantwortung beim K  auf: Eigentümer sind für Instandhaltung, Reparaturen und jährliche Servicegebühren über 700 AED verantwortlich.

🏠 Kosten für eine Wohnung: Preise variieren stark je nach Lage, Größe und Ausstattung, mit Durchschnittspreisen zwischen 11.000 - 23.000 AED pro Quadratmeter.

🔄 Flexibilität beim Mieten: Mieten ermöglicht, leicht umzuziehen und verschiedene Gegenden zu erkunden, ohne sich langfristig zu binden.

📜 Rechte und Pflichten: Sowohl Käufer als auch Mieter müssen sich mit den rechtlichen Rahmenbedingungen und Verpflichtungen in Dubai auseinandersetzen, einschließlich Eigentumsrechten und Mieterrechten.

🌍 Möglichkeiten für Ausländer: Ausländer können in Dubai sowohl Immobilien kaufen als auch mieten, wobei bestimmte Visa-Voraussetzungen zu beachten sind.

Mit seiner multikulturellen Gemeinschaft, konstantem Sonnenschein und einer Fülle von Freizeitaktivitäten zieht Dubai jährlich Tausende an. Ob du auf der Suche nach einer Investition bist oder einfach einen Ort zum Leben suchst, Dubai bietet sowohl beträchtliche steuerliche Vorteile als auch eine hohe Lebensqualität. Doch was passt besser zu deinen Bedürfnissen: Kaufen oder Mieten?

Dubai Wohnung kaufen oder mieten - was lohnt sich in deiner Situation?

Beim Überlegen, ob du in Dubai eine Wohnung kaufen oder mieten solltest, kommt es ganz auf deine persönlichen Umstände und langfristigen Pläne an. Dubai bietet Käufern als auch Mietern attraktive Optionen, die je nach Lebenssituation und finanziellen Zielen mehr oder weniger vorteilhaft sein können.

Langfristige Investition vs. Flexibilität

Ein Kauf kann eine lohnende Investition sein, wenn du langfristig in der Stadt bleiben möchtest. Die Immobilienpreise in Dubai haben eine Tendenz zum Wachstum gezeigt, was bedeutet, dass dein Eigentum im Laufe der Zeit an Wert gewinnen könnte. Die Zahlen stammen von der Regierung selbst. Mit dem Dubai Land Department werden alle Transaktionen und Immobilienpreise fast in Echtzeit getrackt und dokumentiert.

Andererseits bietet das Mieten mehr Flexibilität, ohne die langfristige Bindung und Verantwortung, die mit dem Besitz einer Immobilie einhergeht. Für Neuankömmlinge oder solche, die berufliche oder persönliche Flexibilität benötigen, kann das Mieten daher attraktiver sein.

Vor- und Nachteile beim Kauf einer Wohnung in Dubai

Wenn du mit dem Gedanken spielst, in Dubai eine Wohnung zu kaufen, ist es wichtig, sowohl die Vorteile als auch mögliche Herausforderungen zu betrachten. Diese Entscheidung kann weitreichende Auswirkungen auf deine finanzielle Zukunft und Lebensqualität haben. Unten findest du eine Übersicht über die wesentlichen Aspekte.

Langfristige Investition

Der Kauf einer Wohnung in Dubai kann eine attraktive, langfristige Investition darstellen. Dank der stabilen Wirtschaftslage und dem stetigen Zustrom internationaler Investoren hat sich der Immobilienmarkt in Dubai als robust erwiesen. Historisch gesehen zeigen Immobilienpreise in Dubai eine Tendenz zum Wachstum, was bedeutet, dass deine Immobilie im Laufe der Zeit an Wert gewinnen könnte. Dies bietet nicht nur die Möglichkeit auf einen potenziellen Verkaufsgewinn in der Zukunft, sondern auch die Chance auf regelmäßige Mieteinnahmen, falls du dich entscheidest, deine Wohnung zu vermieten.

Bruttorendite beim Kauf einer Immobilie in Dubai5 - 9 %

Eigentumsrechte

Ein weiterer wichtiger Aspekt beim Kauf einer Wohnung in Dubai sind die Eigentumsrechte. Als Eigentümer hast du vollständige Kontrolle über deine Immobilie und kannst Änderungen vornehmen, wie es dir beliebt – ein klarer Vorteil gegenüber Mietern. Außerdem bist du nicht von jährlichen Mietsteigerungen betroffen oder musst befürchten, aus deiner Wohnung ausziehen zu müssen. Allerdings solltest du beachten, dass mit dem Besitz auch Verantwortung einhergeht: Du bist für Instandhaltung und Reparaturen zuständig und musst jährlich Servicegebühren bezahlen.

Was kostet eine Wohnung in Dubai?

Die Kosten für den Kauf einer Wohnung in Dubai können stark variieren abhängig von Standort, Größe und Ausstattungsgrad der Immobilie. Beliebte Wohngegenden wie Downtown Dubai oder Palm Jumeirah bieten luxuriöse Wohnoptionen mit entsprechenden Quadratmeterpreisen an.

StandortDurchschnittspreis pro m² 2023
Downtown Dubai21.000 AED / ca. 5.250 €
Palm Jumeirah23.000 AED / ca. 5.750 €
Dubai Marina18.700 AED / ca. 4.675 €
Jumeirah Village Circle11.000 AED / ca. 2.750 €
Business Bay20.900 AED / ca. 5.225 €

Jedoch gibt es auch erschwinglichere Optionen außerhalb der beliebten Gebiete wie Downtown und der Palme oder bei kleineren Einheiten wie Studio-Apartments oder Apartments mit einem Schlafzimmer. Es ist essenziell für Käufer ihre Finanzen sorgfältig zu planen, bevor sie sich für einen Kauf entscheiden, um sicherzustellen, dass alle laufenden Kosten inklusive Hypotheken, Tilgungspläne, Nebenkosten und Service Charges problemlos gedeckt werden können.

Vor- und Nachteile beim Mieten einer Wohnung in Dubai

Flexibilität

Einer der größten Vorteile, wenn du dich dazu entscheidest, eine Wohnung in Dubai zu mieten, ist die Flexibilität. Anders als beim Kauf bist du nicht langfristig an eine Immobilie gebunden und kannst leichter umziehen, falls sich deine Lebensumstände ändern oder du einfach eine andere Gegend in Dubai erkunden möchtest. Kurzzeitige Mietverträge bieten dir die Freiheit, ohne große Verpflichtungen zu leben und gleichzeitig den luxuriösen Lebensstil Dubais zu genießen.

Durchschnittliche Mietpreise in Dubai nach Größe

Um einen besseren Überblick über die finanziellen Aspekte des Wohnens in Dubai zu bekommen, ist es hilfreich, sich mit den durchschnittlichen Mietpreisen vertraut zu machen. Diese variieren stark, je nach Lage und Ausstattung der Immobilie. Hier sind einige Richtwerte:

Wohnfläche (m²)Durchschnittlicher Mietpreis pro Monat
Bis 50AED 7.000 - AED 10.000 / ca. 1.750 - 2.500 €
50 - 100AED 10.000 - AED 15.000 / ca. 2.500 - 3.750 €
Über 100Ab AED 15.000 / ab 3.750 €

Beachte, dass Preise für Luxusimmobilien oder solche in besonders begehrten Gegenden deutlich höher ausfallen können.

Vermieter- und Mieterrechte

In Dubai sind sowohl Vermieter als auch Mieter durch das Gesetz geschützt. Als Mieter hast du das Recht auf Privatsphäre und darauf, dass die gemietete Immobilie in einem guten Zustand erhalten bleibt. Der Vermieter muss Reparaturen über 700 AED durchführen lassen und darf die Miete innerhalb eines laufenden Vertragsjahres nicht erhöhen. Nach einem Jahr kann er je nach Wohngebiet die Miete bis zu 5 % erhöhen, es sei denn, die Miete übertrifft die Durchschnittsmiete des Wohngebietes um mehr als 10 %. Hierzu dient der RERA Calculator (Real Estate Regulatory Authority) als Maßstab des Mietspiegels des jeweiligen Wohngebietes.

Auf der anderen Seite hat der Vermieter das Recht auf pünktliche Zahlung der vereinbarten Miete sowie darauf, dass seine Eigentumsrechte respektiert und keine unerlaubten Änderungen an der Immobilie vorgenommen werden, sowie keine Untervermietung ohne vorherige Genehmigung stattfindet. 

Können Ausländer Immobilien in Dubai mieten?

Ja, Ausländer haben die Möglichkeit, Immobilien in Dubai zu mieten. Es gibt keine Einschränkungen bezüglich der Nationalität von Mietern; jedoch müssen bestimmte Dokumente wie Passkopie, Visum oder Aufenthaltsgenehmigung, Emirates ID sowie manchmal ein Arbeitsnachweis vorgelegt werden. Dies macht es für Expats relativ unkompliziert, eine passende Wohnung oder Villa zur Miete zu finden.

Was musst du beim Kauf einer Wohnung in Dubai beachten?

Beim Kauf einer Wohnung in Dubai gibt es mehrere Faktoren, die du berücksichtigen solltest. Von den durchschnittlichen Preisen bis hin zu möglichen Visa-Vorteilen und einer umfassenden Checkliste für den Kaufprozess hier findest du alle wichtigen Informationen.

In unserem Netzwerk » The Inner Circle befinden sich deutschsprachige Makler, mit denen sowohl wir als auch unsere Kunden positive Erfahrungen sammeln konnten.

Was ist der Durchschnittspreis für eine Wohnung?

Der Immobilienmarkt in Dubai ist bekannt für seine Vielfältigkeit und sein breites Angebot an luxuriösen bis hin zu erschwinglicheren Wohnungen. Die Preise variieren stark je nach Lage, Größe und Ausstattung der Wohnung. Im Durchschnitt kannst du erwarten, zwischen 60,000 AED (ca. 15.000 €) und 90,000 AED (ca. 22.500 €) pro Jahr für eine Einzimmerwohnung in zentraler Lage zu zahlen. Weniger zentrale Gegenden bieten oft günstigere Optionen.

Bekomme ich ein VISA durch den Kauf einer Wohnung?

Ja, der Erwerb von Immobilien in Dubai kann tatsächlich mit Visa-Vorteilen verbunden sein. Die Regierung der VAE bietet ausländischen Investoren die Möglichkeit eines Langzeitvisums, wenn sie in Immobilien investieren. Dieses Visum kann deine Aufenthaltsdauer erheblich verlängern und dir ermöglichen, das Land als deinen Wohnort zu betrachten. Es gibt jedoch bestimmte Bedingungen bezüglich des Mindestinvestitionswertes und andere Kriterien, die erfüllt werden müssen.

Wohnung in Dubai kaufen: Checkliste

Bevor du den Schritt wagst und eine Wohnung in Dubai kaufst, solltest du folgende Punkte auf deiner Checkliste abhaken:

  1. Wähle einen seriösen Immobilienmakler: Die Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Makler kann dir dabei helfen, das beste Angebot zu finden und Fallen zu vermeiden.

  2. Überprüfe die Eigentumsverhältnisse: Stelle sicher, dass alle rechtlichen Dokumente einwandfrei sind.

  3. Verstehe die Finanzierungsoptionen: Vergleiche Hypothekenangebote verschiedener Banken in Dubai, um die beste Finanzierungslösung für dich zu finden.

  4. Betrachte die jährlichen Kosten: Neben dem Kaufpreis musst du auch Service Charges sowie Kosten für Strom und Wasser einkalkulieren.

  5. Rechtliche Beratung einholen: Ein Anwalt kann dir helfen, das Kleingedruckte im Vertrag zu verstehen und sicherzustellen, dass alles rechtskonform ist.

Indem du diese Aspekte sorgfältig prüfst, kannst du sicherstellen, dass dein Immobilienerwerb in Dubai erfolgreich verläuft.

Was musst du beim Mieten einer Wohnung in Dubai beachten?

Beim Mieten einer Wohnung in Dubai gibt es einige wichtige Aspekte, die du berücksichtigen solltest. Von der Suche nach der perfekten Unterkunft bis hin zu den rechtlichen Rahmenbedingungen – hier erfährst du alles, was du wissen musst.

Wohnungssuche in Dubai

Bei der Suche nach deiner idealen Mietwohnung in Dubai stehen dir zahlreiche Ressourcen zur Verfügung. Beliebte Immobilienportale wie Dubizzle, Property Finder und Bayut bieten eine breite Palette an Wohnoptionen. In Dubai bezeichnet man eine Wohnung als Apartment. Sowohl Reihenhäuser als auch Doppelhäuser werden als Townhouse oder Villa bezeichnet und ein traditionelles Einfamilienhaus wird in Dubai als "stand alone Villa" bezeichnet. Die Wohnungen/Häuser werden immer anhand der Anzahl der Schlafzimmer gelistet. Zusätzlich gibt es das Wohnzimmer und häufig sogar ein extra Zimmer für die Haushaltshilfe, den sogenannten Maids Room. Wenn in der Annonce “Chiller Free” steht, bedeutet dies, dass keine Nebenkosten anfallen, da diese bereits in der Miete inkludiert sind. Durch das ständige Bauen von Wohnraum gibt es sehr viel Leerstand in Dubai, dadurch ist das Angebot für viele Gegenden größer als die Nachfrage. 

Mietvertrag und Bedingungen

Der nächste Schritt ist das Verhandeln deines Mietvertrags. In Dubai ist es üblich, eine Kaution zu hinterlegen – i.d.R 5 % der Jahresmiete. Die Maklergebühren betragen weitere 5 % der Jahresmiete. Zusätzlich können Gebühren die Verwaltung des Gebäudes anfallen. Achte darauf, alle Bedingungen des Vertrags genau zu verstehen: Dazu gehören die Kündigungsfrist, Zahlungsmodalitäten und Vereinbarungen zur Instandhaltung der Immobilie. Die Vertragsdauer liegt meistens bei einem Jahr, kann aber unter bestimmten Umständen verkürzt werden. 

Rechtliche Rahmenbedingungen

Für Ausländer gelten spezielle Visa-Anforderungen: Du benötigst entweder ein Arbeitsvisum (gültig für mindestens sechs Monate), ein freiberufliches TalentVisum oder bei entsprechender Investitionssumme ein goldenes Visum. Bevor du einen Mietvertrag unterschreibst, solltest du sicherstellen, dass dein Aufenthaltsstatus geklärt ist und alle notwendigen Dokumente vorliegen. Wenn du hierzu Fragen hast, dann kontaktiere uns einfach per Mail.

Umzug nach Dubai

Ein Umzug nach Dubai ist ein spannendes Vorhaben, das sorgfältige Planung und Überlegung erfordert. Egal, ob du dich entscheidest, eine Wohnung zu kaufen oder zu mieten, es gibt einige wesentliche Schritte, die du beachten solltest, um deinen Übergang so reibungslos wie möglich zu gestalten. Wir begleiten dich auch hier vollumfänglich beim Umzug nach Dubai. Wenn du weitere Informationen zu wichtigen Themen rund um den Umzug nach Dubai wie Krankenversicherung für Dubai, Auto nach Dubai verschiffen oder die Abmeldung aus Deutschland suchst, findest du diese in unseren ausführlichen Blogbeiträgen.

Visum und Aufenthaltsgenehmigung sind grundlegende Anforderungen für deinen Umzug. Informiere dich gründlich über die verschiedenen Visakategorien, um die für deine Situation passende Option auszuwählen. Beachte dabei, dass der Kauf einer Immobilie in Dubai unter bestimmten Bedingungen mit Visa-Vorteilen verbunden sein kann.

Wohnmöglichkeiten Erforschen

Dubai bietet eine breite Palette an Wohnmöglichkeiten – von luxuriösen Villen bis hin zu praktischen Studios. Die Preise variieren stark, je nach Lage und Ausstattung. Es lohnt sich, verschiedene Stadtteile zu erkunden und dabei deine persönlichen Präferenzen sowie die Nähe zu Arbeitsplatz, Schulen und sozialer Infrastruktur zu berücksichtigen.

  • Kauf: Wenn du planst langfristig in Dubai zu bleiben, könnte der Kauf einer Wohnung eine kluge Investition sein. Du profitierst nicht nur von potenziellen Wertsteigerungen, sondern auch von der Möglichkeit, dein neues Zuhause nach Belieben anzupassen.
  • Miete: Für jene, die Flexibilität bevorzugen oder sich bisher nicht auf einen langfristigen Aufenthalt festlegen möchten, bietet das Mieten eine praktische Lösung ohne langfristige finanzielle Bindung.

Rechtliche Rahmenbedingungen Verstehen

Es ist essenziell, sich mit den rechtlichen Rahmenbedingungen des Immobilienerwerbs bzw. der Anmietung in Dubai vertraut zu machen. Dies beinhaltet das Verständnis lokaler Gesetze bezüglich Eigentumsrechten sowie Mietvertragskonditionen.

Wohnung in Dubai: kaufen oder mieten?

Wenn du mit dem Gedanken spielst, dich in der glitzernden Metropole Dubai niederzulassen, stehst du vor einer wichtigen Entscheidung: Solltest du eine Wohnung kaufen oder mieten? Beide Optionen haben ihre Vor- und Nachteile, die es sorgfältig abzuwägen gilt.

Kauf einer Wohnung in Dubai

Der Kauf einer Immobilie in Dubai ermöglicht dir, von den aktuellen noch (im Vergleich zu den Prognosen) niedrigen Immobilienpreisen zu profitieren und ein hohes Wertsteigerungspotenzial zu genießen. Dubai ist bekannt für seine hohe Lebensqualität, konstanten Sonnenschein und Spitzenfreizeitaktivitäten – Faktoren, die zur Attraktivität deiner Investition beitragen können. Zusätzlich lockt die Stadt mit steuerlichen Vergünstigungen; so fallen keine Steuern auf Gewinne aus Immobiliengeschäften an. Eine erworbene Wohnung kann nicht nur dein Eigenheim werden, sondern auch als Ferienobjekt dienen oder vermietet werden, um Einkünfte zu generieren.

Miete einer Wohnung in Dubai

Das Mieten einer Wohnung bietet dir Flexibilität und ist besonders dann vorteilhaft, wenn du dir bislang nicht sicher bist, wie lange du in Dubai bleiben wirst. Die Mietpreise sind zwar hoch, jedoch entfallen bei der Anmietung langfristige finanzielle Verpflichtungen und Kosten für Instandhaltung. Als Mieter kannst du zudem leichter umziehen und verschiedene Wohngegenden erkunden, bevor du dich vielleicht doch entscheidest zu kaufen.

Bevorzugst du also die Sicherheit und das Investitionspotenzial des Eigentums oder schätzt du Flexibilität und geringere kurzfristige Verpflichtungen? Deine Entscheidung sollte sowohl deine finanziellen Möglichkeiten als auch deine persönlichen Lebensumstände berücksichtigen.

Fazit

Die Entscheidung zwischen dem Kauf und der Miete einer Wohnung in Dubai hängt stark von deinen persönlichen Bedürfnissen und Umständen ab. Wenn du nach langfristigen Investitionsmöglichkeiten suchst und bereit bist, die Verantwortung für Instandhaltung und Reparaturen zu übernehmen, könnte der Kauf die richtige Wahl sein. Andererseits bietet das Mieten eine größere Flexibilität und ist ideal, wenn du weiterhin nicht bereit bist, dich langfristig zu binden. Egal für welche Option du dich entscheidest, es ist essenziell, alle erforderlichen Dokumente bereitzuhalten und dich gründlich über die rechtlichen Rahmenbedingungen zu informieren. Dubai bietet eine Vielzahl an Wohnmöglichkeiten, die deinen Bedürfnissen entsprechen können. Mit der richtigen Planung und Vorbereitung kannst du das Beste aus deinem neuen Zuhause in dieser dynamischen Stadt machen.

Du überlegst, nach Dubai auszuwandern?

Du möchtest nach Dubai Auswandern, keine Einkommensteuer bezahlen und bist an einer Firmengründung in Dubai interessiert? Dir fehlt der richtige Ansprechpartner, der eine reibungslose Umsetzung garantiert? Dann setze dich jetzt mit unserem Expertenteam  in Verbindung und buche dein kostenloses Erstgespräch. Wir gehen auf Deine individuelle Situation ein und zeigen Dir mögliche Lösungswege für Deine Zukunft in Dubai.

Häufig gestellte Fragen zum Thema

Der durchschnittliche Preis eines Hauses in Dubai variiert stark, aber ein durchschnittliches Haus kann etwa 1,7 Millionen AED (ungefähr 380.000 Euro) kosten. Die Preise sind abhängig von Lage, Größe und Ausstattung der Immobilie.

Ja, Rentner können in Dubai leben, benötigen jedoch ein Visum für den dauerhaften Aufenthalt. Die Vereinigten Arabischen Emirate bieten im Vergleich zu anderen Ländern relativ einfache Bedingungen für das Visum ausländischer Rentner.

Ja, als Ausländer/Deutscher kann man in Dubai Immobilien kaufen. Die Immobilienpolitik Dubais ist auf die Förderung von Investitionen aus dem Ausland ausgerichtet, weshalb ausländische Käufer und Investoren sehr willkommen sind.

Vergleiche der Lebenshaltungskosten zeigen, dass Dubai im internationalen Vergleich im oberen Mittelfeld liegt. Städte wie München sind ähnlich teuer. Die Lebenshaltungskosten in Dubai sind stark von deinem Lebensstandard abhängig und variieren von ca. 4.000 - 12.000 € pro Monat.

Nina Noel
Nina Noel
Nina Noel, Gründerin von "Dubai-Auswandern", hat sich durch persönliche Erfahrungen und ausdauernde Arbeit eine beeindruckende Expertise in der Auswanderungsberatung erarbeitet. Nachdem sie selbst die Herausforderungen des Umzugs in die Vereinigten Arabischen Emirate durchlebt hatte, beschloss sie, ihr Wissen und ihre Erfahrungen zu nutzen, um anderen den Prozess zu erleichtern. Seitdem hat sie Hunderte von Menschen bei ihrem Übergang nach Dubai begleitet und unterstützt
Teile diesen Artikel

Ausgezeichnet bewertet auf

Sebastian Dr. Grabmaier
09.06.2025
Ahmet Cebe
28.05.2025
Verkehrspraxis
26.05.2025
Lara Lara
26.05.2025
Janusch Richter
16.05.2025
Angy Capo
16.05.2025
Andreas Kaufmann
15.05.2025
Diana H.
14.05.2025
Frank Berghammer
13.05.2025
Sebastian Dr. Grabmaier
09.06.2025
Ahmet Cebe
28.05.2025
Verkehrspraxis
26.05.2025
Lara Lara
26.05.2025
Janusch Richter
16.05.2025
Angy Capo
16.05.2025
Sebastian Dr. Grabmaier
09.06.2025
Ahmet Cebe
28.05.2025
Verkehrspraxis
26.05.2025
Lara Lara
26.05.2025
Janusch Richter
16.05.2025
Angy Capo
16.05.2025

Tritt jetzt in Kontakt mit uns

Kostenfreie persönliche Beratung buchen

Bereits über 700 Selbstständige, Unternehmer und Influencer haben mit unserer Unterstützung ihre Firmengründung realisiert und sind erfolgreich nach Dubai ausgewandert. Interessierst du dich für eine kostenlose Erstberatung? Lass uns gemeinsam herausfinden, wie wir auch dir helfen können.

Dubai-auswandern kostenloses Erstgespräch
© 2025 Dubai-auswandern