Dubai ist eine der wichtigsten Wirtschaftsmächte der Welt und bietet Unternehmern eine Vielzahl von Möglichkeiten, um eine neue Firma zu gründen oder zu expandieren. Die Stadt verfügt über eine moderne Infrastruktur, gut ausgebildete Fachkräfte und eine Regierung, die Unternehmern dabei unterstützt, ihre Geschäfte erfolgreich zu betreiben. Wer also eine Firma in Dubai gründet, hat viele Möglichkeiten vor sich stehen.
Bei vielen Menschen, die einen Firmensitz in Dubai in Erwägung ziehen, tauchen Fragen bezüglich der Steuerfreiheit, der Umsetzung einer Gründung, den Lebensumständen in Dubai und weiteren Themen auf.
Wir von “Dubai-Auswandern” haben uns intensiv mit den Vorteilen, den Herausforderungen und den Schritten einer Firmengründung in Dubai befasst und geben dir hier einen ausführlichen Überblick darüber.
Bevor du mit dem Prozess der Firmengründung beginnst, musst du dich für eine Rechtsform entscheiden. Wie bereits erwähnt, gibt es verschiedene Arten von Firmen, die in Dubai registriert werden können, wie Freezone-Firmen, Mainland-Firmen und Offshore-Firmen. Jede dieser Firmenarten hat ihre eigenen Vorteile und Nachteile, die du berücksichtigen solltest, bevor du dich für eine entscheidest. Die Experten von Dubai-Auswandern beraten dich gerne bei der Auswahl und allen weiteren Prozessen.
Wenn du nicht so viel Zeit investieren willst & Fehler vermeiden willst, dann können die Experten von Dubai-Auswandern den kompletten Prozess für dich in Rekordzeit abwickeln (2 Tage bei einer Mainland-Firma & 4 Tage bei einer Freezone-Firma). Entdecke alle Vorteile von Dubai-Auswandern, dem offiziellen Partner aller Top-Freezones in den V.A.E. Profitiere unter anderem von spezialisierten Steuerberatern aus der DACH-Region, einer Rechtsabteilung direkt aus den V.A.E. und einer Garantie für die Eröffnung eines Firmenkontos & privaten Kontos.
Grundanforderungen | Freezone-Firma | Mainland-Firma |
---|---|---|
Physische Betriebsstätte | Pflicht | Pflicht |
Minimale Kapitaleinlage | Pflicht | Pflicht |
Gesellschaftsvertrag | Pflicht | Pflicht |
Lokalen Ansprechpartner für Firmengründung | Nein | Ja |
Visum | Freezone-Firma | Mainland-Firma |
Visum benötigt? | Nein | Ja |
Visum möglich durch das Unternehmen? | Ja | Ja |
Benötigte Dokumente | Freezone-Firma | Mainland-Firma |
Business Plan | Ja | Ja |
Farbige Passkopien der Gesellschafter und Geschäftsführer | Ja | Ja |
Absichtserklärung | Ja | Ja |
2 Jahre geprüfte Finanzberichte für Firmen oder Empfehlungsschreiben der Bank | Ja | Ja |
Adressnachweis, etwa durch Verbrauchsrechnung | Ja | Ja |
Wer Mitarbeiter anstellen möchte, muss darüber hinaus folgendes tun:
Einholung notwendiger Visa und Arbeitserlaubnisse für Mitarbeiter
Registrierung beim Ministerium für Humanressourcen und Emiratisierung (MOHRE)
Registrierung bei der Dubai Health Authority (DHA) und Abschluss einer Krankenversicherung
Einholen der Genehmigung von der Dubai Electricity and Water Authority (DEWA) und anderen Versorgungsunternehmen
Es ist wichtig, sich mit den rechtlichen und regulatorischen Anforderungen vertraut zu machen, bevor man eine Firma in Dubai gründet, um sicherzustellen, dass man alle Anforderungen erfüllt und potenzielle Risiken vermeidet. Die Experten von Dubai-Auswandern können dir dabei helfen, diese Risiken zu vermeiden. Dies empfiehlt sich vor allem, wenn deine Firmengründung etwas komplexer ist und du Mitarbeiter anstellen willst.
Es gibt viele Finanzierungsmöglichkeiten für Unternehmer, die ein Unternehmen in Dubai aufbauen möchten. Dazu gehören Kredite, Fördermittel und Angel-Investoren. Es gibt auch viele Finanzierungsprogramme und Ressourcen, die von der Regierung und von privaten Organisationen bereitgestellt werden, um Unternehmern dabei zu helfen, ihre Geschäfte zu starten und zu expandieren. Davon stellen wir dir hier 3 wichtige Finanzierungsprogramme vor:
Dubai Future Accelerators. Die Organisation fördert Partnerschaften zwischen Start-ups und Unternehmen aus dem privaten Sektor.
Dubai SME 100, die unter anderem Start-ups bei der Einholung von erforderlichen Genehmigungen unterstützt.
Die Handelskammer von Dubai (Dubai Chamber) hat mit dem Dubai Start-up Hub einen Zweig für Jungunternehmen eingerichtet. Dieser soll Orientierungshilfe bieten und öffentlich-private Partnerschaften (PPPs) fördern. Seit seiner Gründung im Jahr 2016 hat er mehr als 8.000 Start-ups unterstützt.
Es ist wichtig, sich frühzeitig um Finanzierungsmöglichkeiten zu kümmern, um sicherzustellen, dass man genug Kapital hat, um das Unternehmen erfolgreich zu starten und zu betreiben.
Insgesamt bietet Dubai überdurchschnittlich gute Möglichkeiten, was die Finanzierung eines Unternehmens angeht.
Dubai hat sich zu einem wichtigen Wirtschaftsstandort entwickelt und ist daher sehr attraktiv für Unternehmer. Hier noch einmal alle Vorteile einer Firmengründung in Dubai für dich im Überblick:
Niedrige Steuerlast
Großes Netzwerk an erfolgreichen Geschäftsleuten
moderne Infrastruktur
27 Freihandelszonen die dein Geschäft fördern
viele qualifizierte Arbeitskräfte
unterstützende Regierung
Es gibt verschiedene Arten von Firmen, die in Dubai registriert werden können, wie Freezone-Firmen, Mainland-Firmen, Offshore-Firmen. Du solltest bei der Gründung folgende Schritte beachten:
Auswahl der Rechtsform
Auswahl einer Geschäftstätigkeit und Einholung der Genehmigung durch die zuständigen Behörden
Auswahl eines Firmennamens und Einholung der Genehmigung
Registrierung des Unternehmens und Erhalt einer Lizenz
Einrichtung eines physischen Büros und Einholung der erforderlichen Genehmigungen
Alles in einem ist klar ersichtlich, dass Dubai eine der attraktivsten Städte der Welt für Unternehmer und Freelancer ist. Auch die wenigen anfänglichen Hürden bei der Gründung sollten einen nicht abschrecken. Durch eine Zusammenarbeit mit einer Agentur lassen sich diese mühelos aus dem Weg räumen, damit einem erfolgreichen Geschäftsstart nichts mehr im Wege steht.
Das sehen nicht nur unsere Experten von Dubai-Auswandern so, sondern auch…