Firmengründung in einer Dubai Freezone – Dubai Freezones Guide

Du planst, dein eigenes Unternehmen in Dubai zu gründen? Dann könnte eine Freezone genau das Richtige für dich sein. Dubai Freezones bieten attraktive Vorteile wie Steuerfreiheit, 100 % ausländisches Eigentum, vereinfachte Bürokratie und spezialisierte Infrastruktur, was sie zu einem Magneten für internationale Investoren und Unternehmen macht.

In diesen speziellen Wirtschaftsgebieten kannst du dein Geschäft schnell und effizient starten. Ob du ein Start-up oder ein etabliertes Unternehmen hast, ob du Freelancer, Trader oder Influencer bist, die Freezones bieten dir die perfekte Umgebung, um zu wachsen und zu prosperieren. Entdecke, warum immer mehr Unternehmer auf die Vorteile der Freezones in Dubai setzen.

Das Wichtigste in Kürze:

  • Vielzahl an Vorteilen: Freihandelszonen in Dubai bieten Steuerfreiheit, volle Unternehmensbesitzrechte und eine vereinfachte Bürokratie.
  • Spezialisierte Wirtschaftsgebiete: Verschiedene Freezones sind auf unterschiedliche Industrien spezialisiert, wie z.B. Jebel Ali Free Zone (Logistik), Dubai Media City (Medien) und Dubai Silicon Oasis (Technologie).
  • Effiziente Gründungsprozesse: Die Infrastruktur und Verwaltungsdienste in den Freezones ermöglichen eine schnelle und unkomplizierte Unternehmensgründung in den VAE.
  • Vielfältige Unternehmenslizenzen: Unternehmen können zwischen Handels-, Industrie- und Dienstleistungslizenzen wählen, um ihre spezifischen Geschäftstätigkeiten optimal abzudecken.
  • Herausforderungen beachten: Trotz der vielen Vorteile gibt es Einschränkungen wie den begrenzten Tätigkeitsbereich und diverse Betriebskosten, die bei der Planung berücksichtigt werden müssen.

Vorteile einer Freezone Firma in Dubai

Eine Dubai Freezone bietet Unternehmen besondere Vorteile und Anreize. Diese sind darauf ausgelegt, ausländische Investitionen anzuziehen und bestimmte Wirtschaftssektoren zu fördern, indem sie ein unternehmensfreundliches Umfeld mit spezieller Infrastruktur und Dienstleistungen bereitstellen. 

100 % ausländisches Eigentum:

  • Unternehmen können vollständig in ausländischem Besitz sein, ohne einen lokalen Partner, Sponsor oder Teilhaber
  • Vollständige Entscheidungsfreiheit über Geschäftsführung und Gewinne

Steuervorteile:

  • 0 % Körperschaftsteuer 
  • Keine persönliche Einkommensteuer
  • Zollfreie Ein- und Ausfuhr von Waren

Vereinfachte Unternehmensgründung:

  • Schnelle und unkomplizierte Registrierungs- und Lizenzierungsprozesse
  • Minimaler bürokratischer Aufwand

Finanzielle Freiheiten:

  • 100 % Rückführung von Kapital und Gewinnen erlaubt
  • Keine Währungskontrollen

Moderne Infrastruktur:

  • Hochwertige Büroflächen und Lagermöglichkeiten
  • Branchenspezifische Einrichtungen

Strategische Lage:

  • Gute Anbindung an Häfen und Flughäfen
  • Zugang zu regionalen und internationalen Märkten

Unterstützende Dienstleistungen:

  • Vereinfachte Visaverfahren für Mitarbeiter
  • Unterstützung bei administrativen Prozessen

Branchenspezifische Vorteile:

  • Auf bestimmte Sektoren spezialisierte Freezones (z.B. Technologie, Medien, Finanzen)

Diese Vorteile machen die Dubai Freezones besonders attraktiv für neue Unternehmen und internationale Investoren, die von einem geschäftsfreundlichen Umfeld profitieren möchten.

Welche Freezones gibt es in Dubai? 

Dubai ist bekannt für seine zahlreichen Freihandelszonen. Hier ist eine Übersicht der wichtigsten Freezones in Dubai und deren Hauptzweck:

FreezoneHauptzweck
Jebel Ali Free Zone (JAFZA)Logistik, Handel, Produktion
Dubai Multi Commodities Centre (DMCC)Rohstoffhandel (Gold, Diamanten, Tee, etc.)
Dubai Airport Free Zone (DAFZA)Luftfahrt, Logistik, E-Commerce
Dubai Internet City (DIC)IT, Telekommunikation, Technologie
Dubai Media City (DMC)Medien, Marketing, Kreativwirtschaft
Dubai Healthcare City (DHCC)Gesundheitswesen, medizinische Dienstleistungen
Dubai International Financial Centre (DIFC)Finanzdienstleistungen, Banken, Versicherungen
Dubai Silicon Oasis (DSO) / International Free Zone Authority (IFZA)Technologie, Elektronik, Forschung & Entwicklung
Dubai South (früher Dubai World Central)Luftfahrt, Logistik, E-Commerce
Dubai Design District (d3)Design, Mode, Kunst
Dubai Production CityDruck, Verlagswesen, Medienproduktion
Dubai Studio CityFilm, TV, Rundfunk
Dubai Knowledge Park (DKP)Bildung, Personalentwicklung, Beratung
Dubai International Academic City (DIAC)Hochschulbildung
Dubai Science Park (DSP)Wissenschaft, Forschung, Pharma

Wie wähle ich die passende Freezone aus?

Die Wahl der passenden Freezone in Dubai kann entscheidend für den Erfolg deines Unternehmens sein. Um die optimale Entscheidung zu treffen, sollten mehrere Faktoren berücksichtigt werden:

  1. Geschäftsaktivitäten
  • Erlaubte Aktivitäten in der jeweiligen Freezone
  • Möglichkeit mehrerer Aktivitäten unter einer Lizenz
  1. Branchenspezialisierung
  • Auf bestimmte Sektoren spezialisierte Freezones
  • Synergien mit ähnlichen Unternehmen
  1. Standort und Infrastruktur
  • Nähe zu Häfen, Flughäfen, Geschäftszentren
  • Verfügbare Büroflächen, Lagermöglichkeiten, Produktionsanlagen
  1. Kosten
  • Lizenzgebühren und Registrierungskosten variieren je nach Freezone
  • Jährliche Lizenzverlängerungsgebühren (ca. 5.000 € pro Jahr)
  • Miet- und Betriebskosten
  1. Rechtlicher Rahmen
  • Spezifische Vorschriften und Regulierungen der Freezone
  • Flexibilität bei Unternehmensstrukturen
  1. Visa-Regelungen
  • Anzahl und Art der verfügbaren Visa
  • Einfachheit des Visa-Prozesses
  1. Unterstützende Dienstleistungen
  • Angebotene Business-Support-Services
  • One-Stop-Shop für administrative Angelegenheiten
  1. Wachstumspotenzial
  • Möglichkeiten zur Expansion innerhalb der Freezone
  • Flexibilität bei Änderung der Geschäftsaktivitäten
  1. Reputation und Stabilität
  • Renommee und Erfolgsgeschichte der Freezone
  • Finanzielle Stabilität und Zukunftsaussichten
  1. Netzwerkmöglichkeiten
  • Vorhandene Geschäftsnetzwerke und Kooperationsmöglichkeiten
  • Veranstaltungen und Plattformen zum Networking

Durch sorgfältige Abwägung dieser Faktoren kannst du die für dein Unternehmen am besten geeignete Freezone in Dubai auswählen.

Die Auswahl der richtigen Unternehmenslizenz

Eine Lizenz in einer Dubai Freezone ist aus folgenden Gründen unerlässlich:

  • Rechtliche Grundlage für Geschäftstätigkeit
  • Zugang zu Vorteilen wie 100 % ausländisches Eigentum und Steuerbefreiungen
  • Festlegung erlaubter Geschäftsaktivitäten
  • Ermöglicht Visa-Beantragung und Bankkontoeröffnung
  • Voraussetzung für rechtsgültige Vertragsabschlüsse
  • Verleiht dem Unternehmen Glaubwürdigkeit

Die Lizenz ist somit essentiell, um legal und vorteilhaft in einer Dubai Freezone zu arbeiten. Doch welche ist für meine Freezone-Firma in Dubai die richtige?

Handelslizenzen

Diese Lizenzen ermöglichen es Unternehmen, Waren und Dienstleistungen zu importieren, zu exportieren und innerhalb der Freezones zu handeln. Viele Freezones, wie die Jebel Ali Free Zone (JAFZA) und die Dubai Airport Free Zone (DAFZA), bieten Handelslizenzen an. Mit einer Handelslizenz können Unternehmen Produkte wie Elektronik, Lebensmittel und Kleidung vertreiben.

Industrielizenzen

Diese Lizenzen richten sich an Unternehmen, die in der Produktion und Herstellung von Waren tätig sind. Beispielsweise bietet JAFZA Industrielizenzen für Unternehmen in der Petrochemie, im Maschinenbau und anderen industriellen Sektoren an. Mit einer Industrielizenz können Firmen Fertigungseinheiten betreiben und Produkte wie Maschinen, Chemikalien und Automotive-Teile herstellen.

Dienstleistungslizenzen

Diese Lizenzen sind für Unternehmen gedacht, die Dienstleistungen anbieten, wie Beratung, IT-Dienstleistungen oder medizinische Dienstleistungen. Dubai Silicon Oasis, International Free Zone Authority (IFZA) und Dubai Media City bieten Dienstleistungslizenzen an. Mit einer Dienstleistungslizenz können Unternehmen Beratungsdienste, Softwareentwicklung und medizinische Konsultationen anbieten.

Die Wahl der richtigen Lizenz stellt sicher, dass das Unternehmen seine geplanten Aktivitäten legal ausüben kann und Zugang zu den entsprechenden Vorteilen und Möglichkeiten in der jeweiligen Freezone erhält.

Schritte zur Gründung deines Unternehmens in einer Freezone

Die Gründung eines Unternehmens in einer Freezone in Dubai umfasst mehrere spezifische Schritte. Die folgende Auflistung zeigt dir, welche Schritte zur Firmengründung unternommen werden müssen:

Geschäftstätigkeit wählen:

  • Bestimme Unternehmensart und Aktivität aus über 2.100 Optionen

Dokumente einreichen:

  • Ausweiskopien, Wohnsitznachweis, Businessplan, Passfotos
  • Achte auf Vollständigkeit und Korrektheit

Geschäftslizenz und Visum beantragen:

  • Hauptlizenztypen: Handels-, Industrie-, Dienstleistungslizenz
  • Visa für dich und Mitarbeiter möglich

Bankkonto eröffnen:

  • Nach Erhalt der Geschäftslizenz
  • Benötigte Dokumente: Lizenzkopie, Unternehmenssatzung, Identitäts- und Wohnsitznachweise

Diese Schritte bilden den Kern des Gründungsprozesses in einer Dubai Freezone. Sorgfältige Vorbereitung und korrekte Dokumentation sind entscheidend für einen reibungslosen Ablauf.

Einschränkungen und Herausforderungen

Die Freezones in Dubai bieten viele Vorteile, aber es gibt auch Einschränkungen und Herausforderungen, die du beachten solltest.

Begrenzter Tätigkeitsbereich

Unternehmen in den Freezones von Dubai dürfen nicht direkt mit dem lokalen Markt im VAE-Raum außerhalb der Freezone handeln. Der Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen an den lokalen Markt erfordert die Zusammenarbeit mit einem lokalen Distributor. Diese Regelung kann die Marktzugänglichkeit einschränken und zusätzliche Kosten oder Komplexität bei der Geschäftstätigkeit verursachen.

Betriebs- und Erneuerungskosten

Obwohl die Freezones steuerliche Vorteile bieten, sind verschiedene kostenpflichtige Aspekte zu berücksichtigen.

  • Lizenzgebühren: Die jährliche Lizenzierung durch die Behörden ist kostenpflichtig.
  • Betriebskosten: Kosten wie Mieten für Büros und Lagerflächen können zusätzliche finanzielle Belastungen darstellen.

Diese Kosten können sich auf den Nettoertrag auswirken, da sie regelmäßig anfallen und gut kalkuliert werden müssen, um die Wirtschaftlichkeit deines Unternehmens zu gewährleisten.

Fazit

Die Freezones in Dubai bieten ausländischen Investoren eine einzigartige Möglichkeit, Unternehmen mit 100 % ausländischer Eigentümerschaft zu gründen und von erheblichen steuerlichen Vorteilen zu profitieren. Mit moderner Infrastruktur und effizienten Verwaltungsdiensten unterstützen sie das schnelle Wachstum von Unternehmen. Die Wahl der richtigen Freezone ist entscheidend für den Erfolg deines Unternehmens. Berücksichtige dabei Branchenspezialisierung, Standort und regulatorische Bestimmungen. Trotz einiger Einschränkungen bieten Dubais Freezones eine attraktive Umgebung für internationale Geschäfte und Investitionen. Nutze diese Möglichkeiten, um dein Unternehmen in einer der dynamischsten Wirtschaftszonen der Welt zu etablieren.

Dich interessiert das Thema und du möchtest individuellen Rat? Am besten besprichst du das mit uns in einem kostenlosen Experten-Gespräch.

Häufig gestellte Fragen:

Was kostet eine Freezone in Dubai?

Die Kosten für eine Freezone-Firma in Dubai variieren je nach Anforderungen des Setups, der Freezone und wie viele Visa enthalten sein sollen. 

Kann man als Deutscher eine Firma in Dubai gründen?

Ja, Deutsche können in Dubai eine Firma gründen. In Freezones ist 100 % ausländisches Eigentum möglich.

Wie funktioniert eine Freizone?

Freezones sind spezielle Wirtschaftszonen, die Unternehmen Steuervorteile, 100 % ausländisches Eigentum und vereinfachte Gründungsprozesse bieten.

Wo befinden sich Freihandelszonen?

Es gibt über 45 Freihandelszonen in den VAE, verteilt auf die sieben Emirate wie Dubai, Abu Dhabi, Sharjah, Fujairah, Ajman, Ras al Khaimah und Umm al Quwain.

Wie bekommt man einen Aufenthalt in Dubai?

Man kann einen Aufenthalt in Dubai durch Arbeit, Studium, Investition, Immobilienkauf oder Firmengründung erhalten. Ein Residence Visa und eine Emirates-ID sind erforderlich.

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

Du überlegst, nach Dubai auszuwandern?
Bereits über 500 Selbstständige, Unternehmer und Influencer haben mit unserer Unterstützung ihre Firmengründung realisiert und sind erfolgreich nach Dubai ausgewandert. Interessierst du dich für eine kostenlose Erstberatung? Lass uns gemeinsam herausfinden, wie wir auch dir helfen können.
Teile diesen Beitrag und folge uns!
Nina Noel

Nina Noel, Gründerin von "Dubai-Auswandern", hat sich durch persönliche Erfahrungen und ausdauernde Arbeit eine beeindruckende Expertise in der Auswanderungsberatung erarbeitet. Nachdem sie selbst die Herausforderungen des Umzugs in die Vereinigten Arabischen Emirate durchlebt hatte, beschloss sie, ihr Wissen und ihre Erfahrungen zu nutzen, um anderen den Prozess zu erleichtern. Seitdem hat sie Hunderte von Menschen bei ihrem Übergang nach Dubai begleitet und unterstützt

Ausgezeichnet bewertet auf

Sebastian Dr. Grabmaier
09.06.2025
Ahmet Cebe
28.05.2025
Verkehrspraxis
26.05.2025
Lara Lara
26.05.2025
Janusch Richter
16.05.2025
Angy Capo
16.05.2025
Andreas Kaufmann
15.05.2025
Diana H.
14.05.2025
Frank Berghammer
13.05.2025
Sebastian Dr. Grabmaier
09.06.2025
Ahmet Cebe
28.05.2025
Verkehrspraxis
26.05.2025
Lara Lara
26.05.2025
Janusch Richter
16.05.2025
Angy Capo
16.05.2025
Sebastian Dr. Grabmaier
09.06.2025
Ahmet Cebe
28.05.2025
Verkehrspraxis
26.05.2025
Lara Lara
26.05.2025
Janusch Richter
16.05.2025
Angy Capo
16.05.2025

Tritt jetzt in Kontakt mit uns

Kostenfreie persönliche Beratung buchen

Bereits über 700 Selbstständige, Unternehmer und Influencer haben mit unserer Unterstützung ihre Firmengründung realisiert und sind erfolgreich nach Dubai ausgewandert. Interessierst du dich für eine kostenlose Erstberatung? Lass uns gemeinsam herausfinden, wie wir auch dir helfen können.

Dubai-auswandern kostenloses Erstgespräch
© 2025 Dubai-auswandern