Dubai Kriminalität » Wie sicher ist Dubai wirklich?

Dubai Kriminalität: Wie sicher ist Dubai wirklich?

12. März 2024
Nina Noel
Nina Noel

Inhaltsverzeichnis

Dubai gilt als eine der aufregendsten Städte weltweit, ein Juwel in den Vereinigten Arabischen Emiraten, das Touristen und Auswanderer aus aller Welt anzieht. Doch wie in jeder Metropole, fragst du dich vielleicht, wie es um die Kriminalität steht und was du beachten solltest, um sicher zu bleiben.

Im Vergleich zu anderen beliebten Reisezielen, wo Sicherheitsbedenken und Anschläge zur Tagesordnung gehören können, bietet Dubai eine bemerkenswerte Ruhe und Sicherheit. Von Eigentumsdelikten bis hin zu Cyberkriminalität, die Bandbreite der Kriminalität existiert, doch die niedrigen Raten sind ein beruhigendes Zeichen für jeden Besucher oder Auswanderer.

Das Wichtigste in Kürze:

🌐 Dubai als eine der sichersten Städte weltweit: Mit einem hohen Safety Index und strenger Gesetzesdurchsetzung gilt Dubai als extrem sicher. Diese Sicherheit ist u.a. einer  der vielen Gründe für Menschen, nach Dubai auszuwandern.

🚓 Niedrige Kriminalitätsrate: Dank fortschrittlicher Überwachung und effektiver Strafverfolgung sind Eigentumsdelikte und Cyberkriminalität selten.

🚕 Schutzmaßnahmen für Frauen: Initiativen, wie der „Pink Taxi“-Service, sollen Frauen vor Gewalt und Belästigung schützen.

📊 Safety Index 2024: Dubai rangiert weltweit auf Platz 4, was die Sicherheit angeht, mit einem Safety Index von 83.8.

🚨 Effektive Kriminalitätsbekämpfung: Präventionsprogramme und die Zusammenarbeit mit der Gemeinschaft helfen, Kriminalität niedrig zu halten.

Kriminalitätsrate in Dubai - Wie sicher ist Dubai?

Dubai zieht jedes Jahr Millionen von Touristen, Geschäftsreisenden und Auswanderer aus aller Welt an. Dieser Zustrom internationaler Besucher wirft natürlich Fragen hinsichtlich der Sicherheit auf. Wie sicher ist also Dubai im Vergleich zu anderen globalen Metropolen? In diesem Abschnitt werfen wir einen genaueren Blick auf die Kriminalitätsrate in Dubai und analysieren, ob diese Stadt als gefährlich eingestuft werden kann.

Ist Dubai gefährlich?

Dubai gilt allgemein als eine der sichersten Städte weltweit (Rang 4 weltweit). Die strenge Durchsetzung von Gesetzen und Vorschriften sowie die Investition in moderne Technologien durch die Polizei haben zu einer sehr niedrigen Kriminalitätsrate beigetragen. Es ist wichtig zu verstehen, dass trotz der geringen Kriminalität Vorsicht geboten ist, insbesondere für Touristen. Empfehlungen wie das Nichtzeigen von Wertgegenständen oder das Unterlassen von unerlaubtem Fotografieren dienen dazu, Risiken weiter zu minimieren.

Es gibt strenge Bestimmungen bezüglich des Persönlichkeitsrechts, einschließlich des Verbots, Fotos von Personen ohne deren Einwilligung zu machen. Diese Maßnahmen tragen zusätzlich zur Sicherheitslage bei.

Die sicherste Stadt der Welt? Der Safety Index 2024

Es ist bemerkenswert, dass die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE), zu denen auch Dubai gehört, regelmäßig als einige der sichersten Länder und Städte weltweit eingestuft werden. Ein wichtiger Indikator für diese Einschätzung ist der Safety Index, ein Maßstab, der verschiedene Aspekte wie Kriminalitätsraten und das allgemeine Sicherheitsgefühl berücksichtigt.

RangStadtSafety Index 2024 (0-100)
1Abu Dhabi, United Arab Emirates87.1
2Taipei, Taiwan84.3
3Doha, Qatar84.0
4Dubai, United Arab Emirates83.8
5Muscat, Oman80.2
6The Hague (Den Haag), Netherlands79.7
7Munich, Germany79.0
8Ljubljana, Slovenia78.6
9Zagreb, Croatia78.3
10Hong Kong, Hong Kong (China)78.2

Abu Dhabi, ebenfalls Teil der VAE, hat sich den Titel als sicherste Stadt der Welt verdient – eine Auszeichnung, die es nun schon seit sechs Jahren in Folge trägt. Diese hohe Bewertung spiegelt die geringe Kriminalitätsrate und das starke Gefühl von Sicherheit wider, das sowohl Einwohner als auch Besucher tagtäglich erfahren.

Dubai selbst genießt einen ähnlichen Ruf wie Abu Dhabi hinsichtlich seiner Sicherheit. Die strikte Durchsetzung von Gesetzen und Vorschriften trägt erheblich dazu bei. Drogenkonsum oder -besitz werden unter anderem absolut nicht toleriert; Verstöße gegen diese Regel können ernsthafte Konsequenzen nach sich ziehen.

Touristen sollten sich jedoch bewusst sein, dass trotz des hohen Sicherheitsniveaus grundlegende Vorsichtsmaßnahmen immer empfehlenswert sind. Das Bewahren von Wertsachen und das Beachten lokaler Gesetze und Bräuche sind essenziell für einen problemlosen Aufenthalt.

Die sorgfältige Handhabung verschreibungspflichtiger Medikamente ist ein weiterer wichtiger Punkt: Selbst gewöhnliche Medikamente aus dem Heimatland können unter Umständen verbotene Substanzen enthalten oder in den VAE einer besonderen Regelung unterliegen.

Das Respektieren kultureller Normen spielt ebenfalls eine große Rolle für die persönliche Sicherheit in Dubai. Unangemessenes Verhalten in der Öffentlichkeit kann schnell zu Missverständnissen führen und sollte daher vermieden werden.

Weitere Informationen findest du u.a. über das Auswärtige Amt.

Trends im Vergleich zu Vorjahren

Im Vergleich zu anderen globalen Metropolen bleibt Dubais Kriminalitätsrate bemerkenswert niedrig. Ein Schlüsselfaktor ist die fortschrittliche Überwachungstechnik: Tausende von Kameras überwachen öffentliche Plätze rund um die Uhr. Zudem hat sich Dubai durch den Einsatz moderner Technologien und eine schnelle Reaktionsfähigkeit der Notdienste hervorgetan.

Die verschiedenen Arten krimineller Handlungen sind vielfältig – dazu zählen unter anderem Diebstahl, Betrug und Vertrauensbruch – jedoch sind solche Vorfälle im Vergleich mit anderen Ländern seltener anzutreffen. Das Strafmaß für verschiedene Delikte zeigt deutlich, dass schwere Straftaten streng geahndet werden.

Um ein umfassendes Bild der Sicherheitssituation in Dubai darzustellen:

JahrSicherheitsindex
201984.5
202085
202184.1
202283.7
202383.6
202483.8

Diese Werte deuten darauf hin, dass sich Dubais Position als eine der sichersten Städte stetig behauptet hat – eine Tatsache, die sowohl Einwohner als auch Besucher schätzen sollten.

Obwohl Daten zeigen, dass es leichte Schwankungen im Sicherheitsindex gibt, bleibt das allgemeine Niveau an Sicherheit hoch und spricht dafür, dass präventive Maßnahmen sowie effektive Strafverfolgung erfolgreich implementiert wurden.

Insgesamt kann gesagt werden: Obwohl keine Stadt frei von Verbrechen ist – auch nicht Dubai – so sind doch die Bedingungen hier besonders günstig gestaltet worden, sodass sich Bewohner wie Besucher gleichermaßen sicher fühlen können.

Bekämpfung von Kriminalität

In Dubai nimmt die Bekämpfung von Kriminalität einen hohen Stellenwert ein. Die Stadt ist bekannt für ihre Sicherheit und Ordnung, was durch verschiedene Maßnahmen und Programme gewährleistet wird.

Dubai Polizei: Ist die Präsenz hoch?

In Dubai wirst du schnell und entgegen deiner Vorstellung feststellen, dass die Polizeipräsenz sehr niedrig ist. Ja, du hast richtig gelesen. Die Polizei in Dubai ist nicht nur gut ausgebildet, sondern auch mit modernster Technologie ausgestattet. Überall in der Stadt findest du Überwachungskameras und neueste Technologien, um potenzielle Kriminalität zu unterbinden – in öffentlichen Gebäuden, Wohnkomplexen sowie auf den Straßen. 

Die Strategie der sichtbaren Präsenz von Überwachungssystemen hat sich als äußerst effektiv erwiesen. Sie dient nicht nur der Abschreckung potenzieller Straftäter, sondern ermöglicht auch eine schnelle Reaktionszeit im Falle eines Vorfalls. Zudem arbeitet die Polizei eng mit anderen Sicherheitsdiensten zusammen, um ein nahtloses Netzwerk des Schutzes zu gewährleisten.

Programme zur Verbrechensprävention

Dubai setzt stark auf Präventionsprogramme, um Kriminalität aktiv entgegenzuwirken. Diese Programme richten sich an verschiedene Zielgruppen und behandeln unterschiedliche Themenbereiche – von Verkehrssicherheit bis hin zum Schutz vor Cyberkriminalität.

Ein Schlüsselelement dieser Präventionsstrategie sind Bildungs- und Aufklärungskampagnen. Durch sie werden Bürger und Besucher über gesetzliche Bestimmungen informiert und für bestimmte Risiken sensibilisiert. Darüber hinaus gibt es spezielle Initiativen für Jugendliche, um sie frühzeitig über die Folgen kriminellen Verhaltens aufzuklären.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die enge Zusammenarbeit mit der Gemeinschaft. Die Polizei organisiert regelmäßig Treffen mit Anwohnern, Geschäftsinhabern und anderen Stakeholdern, um Probleme zu besprechen und gemeinsame Lösungen zu entwickeln.

All diese Maßnahmen tragen dazu bei, dass Dubai seine Position als eine der sichersten Städte weltweit halten kann. Deine Sicherheit steht hier an erster Stelle – egal ob du Einwohner oder Besucher bist.

Dubai und die Sicherheit für Frauen

Dubai zählt zu den Metropolen mit einem hohen Sicherheitsstandard, was besonders für Frauen von Bedeutung ist. Die Stadtverwaltung und die Polizei setzen strenge Maßnahmen durch, um Gewalt und Belästigung in jeglicher Form zu verhindern. Die sichtbare Präsenz von Kameras in der Stadt trägt dazu bei, dass sich Einheimische wie Besucherinnen rund um die Uhr sicher fühlen können. Auch als Familie in ist das Leben in Dubai unbeschwerter im Vergleich zu anderen Großstädten weltweit.

In Dubai gilt ein striktes Nulltoleranz-Prinzip gegenüber Verbrechen, das auch spezielle Schutzmaßnahmen für Frauen umfasst. Dazu gehört unter anderem das „Pink Taxi“, ein Taxidienst exklusiv für weibliche Fahrgäste mit weiblichen Fahrern. Diese Initiative soll Frauen eine sichere Transportmöglichkeit bieten und ihr Sicherheitsgefühl stärken.

Darüber hinaus bietet Dubai zahlreiche Ressourcen und Unterstützungsmöglichkeiten für Frauen, die Hilfe benötigen. Es existieren mehrere Hotlines und Beratungsstellen, die rund um die Uhr erreichbar sind. Auch im Falle eines Vorfalls werden Opfer unterstützt und es wird darauf geachtet, dass sie Zugang zu Rechtsbeistand erhalten.

Fazit

Dubai zeigt eindrucksvoll, wie durch gezielte Maßnahmen und das Engagement für Sicherheit ein Umfeld geschaffen wird, in dem sich nicht nur Frauen sicher und unterstützt fühlen können. Die Initiative des "Pink Taxi" und die verfügbaren Beratungsangebote sind nur einige Beispiele dafür, wie die Stadt aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität beiträgt. Dubai setzt sich kontinuierlich für eine sichere Umgebung ein, in der Gewalt und Belästigung keinen Platz haben. Dazu kommt, dass die Allgemeinheit in Dubai aktuell nur eine Mehrwertsteuer von 5 % dazu beisteuert, dieses hohe Sicherheitsgefühl in die Wirklichkeit umzusetzen (In Dubai gibt es keine Einkommensteuer, lediglich eine neu eingeführte Körperschaftsteuer von 9 % für Unternehmen). Am Ende darf jeder sich die Frage stellen, wieso das anderswo auf der Welt mit deutlich höheren Steuereinnahmen nicht im gleichen Maße umgesetzt wird, sodass sich Touristen und Auswanderer sicher fühlen können.

Du überlegst, nach Dubai auszuwandern?

Du möchtest nach Dubai Auswandern, keine Einkommensteuer bezahlen und bist an einer Firmengründung in Dubai interessiert? Dir fehlt der richtige Ansprechpartner, der eine reibungslose Umsetzung garantiert? Dann setze dich jetzt mit unserem Expertenteam  in Verbindung und buche dein kostenloses Erstgespräch. Wir gehen auf Deine individuelle Situation ein und zeigen Dir mögliche Lösungswege für Deine Zukunft in Dubai.

Häufig gestellte Fragen zum Thema

Strenge Einfuhrregeln in Dubai umfassen Verbote für Narkotika, Antidepressiva, Neuroleptika, Psychopharmaka und CBD-Öl. E-Zigaretten und Vaporizer sind für den persönlichen Gebrauch erlaubt. Drogenkontrollen können bei der Einreise erfolgen.

Nein, Dubai, und die Vereinigten Arabischen Emirate allgemein, gelten als sehr sicher mit einer äußerst niedrigen Kriminalitätsrate, insbesondere im Vergleich zu anderen Regionen im Mittleren Osten.

Durch die effiziente Arbeit und Aufklärung der Polizei, das moderne Überwachungssystem sowie die Einführung strenger Gesetze wird Kriminalität präventiv verhindert und damit die Sicherheit der Menschen rund um die Uhr und an jedem Ort gewährleistet.

Nina Noel
Nina Noel
Nina Noel, Gründerin von "Dubai-Auswandern", hat sich durch persönliche Erfahrungen und ausdauernde Arbeit eine beeindruckende Expertise in der Auswanderungsberatung erarbeitet. Nachdem sie selbst die Herausforderungen des Umzugs in die Vereinigten Arabischen Emirate durchlebt hatte, beschloss sie, ihr Wissen und ihre Erfahrungen zu nutzen, um anderen den Prozess zu erleichtern. Seitdem hat sie Hunderte von Menschen bei ihrem Übergang nach Dubai begleitet und unterstützt
Teile diesen Artikel

Ausgezeichnet bewertet auf

Sebastian Dr. Grabmaier
09.06.2025
Ahmet Cebe
28.05.2025
Verkehrspraxis
26.05.2025
Lara Lara
26.05.2025
Janusch Richter
16.05.2025
Angy Capo
16.05.2025
Andreas Kaufmann
15.05.2025
Diana H.
14.05.2025
Frank Berghammer
13.05.2025
Sebastian Dr. Grabmaier
09.06.2025
Ahmet Cebe
28.05.2025
Verkehrspraxis
26.05.2025
Lara Lara
26.05.2025
Janusch Richter
16.05.2025
Angy Capo
16.05.2025
Sebastian Dr. Grabmaier
09.06.2025
Ahmet Cebe
28.05.2025
Verkehrspraxis
26.05.2025
Lara Lara
26.05.2025
Janusch Richter
16.05.2025
Angy Capo
16.05.2025

Tritt jetzt in Kontakt mit uns

Kostenfreie persönliche Beratung buchen

Bereits über 700 Selbstständige, Unternehmer und Influencer haben mit unserer Unterstützung ihre Firmengründung realisiert und sind erfolgreich nach Dubai ausgewandert. Interessierst du dich für eine kostenlose Erstberatung? Lass uns gemeinsam herausfinden, wie wir auch dir helfen können.

Dubai-auswandern kostenloses Erstgespräch
© 2025 Dubai-auswandern